In dieser Episode gibt es keinen klaren, linearen roten Faden, weil sie eine momentane Reflexion über verschiedene, miteinander verbundene Themen ist, die mich gerade berühren.
Die Episode vereint persönliche Erlebnisse und kreative Prozesse, die sich überschneiden und oft nicht nach einem festen Muster verlaufen. Es geht weniger um die chronologische Darstellung eines einzelnen Themas, sondern vielmehr um die Entfaltung von Gedanken und Erfahrungen, die sich gegenseitig ergänzen. Die verschiedenen Aspekte – die depressive Phase, die Selbstporträts, das Werkverzeichnis und die Embodiment-Arbeit – sind nicht isolierte Punkte, sondern ein Teil eines lebendigen, sich ständig weiterentwickelnden Prozesses, der nicht strikt linear zu erzählen ist.
Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« – dem Podcast für Fotografie-Enthusiasten und Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sehen. Ich bin Beate Knappe, seit 60 Jahren eine leidenschaftliche Fotografin. Seit 2010 verstehe ich mich hauptsächlich als Portraitfotografin.
Auf meiner Homepage: https://beateknappe.de können Sie sich davon selbst ein Bild machen.
In der heutigen Episode der »Momentaufnahme« teile ich meine persönlichen Erfahrungen der letzten Woche
Lassen Sie sich von den Momentaufnahmen und den Gesprächen verzaubern und tauchen Sie ein in meine Welt. Vielen Dank, dass Sie dabei sind!