# 182 Momentaufnahme

In dieser Folge von Momentaufnahme spreche ich über den aktuellen Stand meines Buches: vom Schmutztitel bis zum Blogsatz, über alte Briefe aus meiner Zeit in der Staatskanzlei und die Frage, wie persönliche Erinnerungen mit Zeitgeschichte verwoben sind. Außerdem geht es um den Artikel in der Rheinischen Post, die bevorstehende Ausstellung Düsseldorfer Fotografinnen im Stadtmuseum – und um eine Entdeckung aus meiner letzten Embodiment-Session: den „Riegel“.
Infos zu meiner Autobiografie:
https://beateknappe.de/frau-mutter-fotografin

Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« – dem Podcast für Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sehen.

Ich bin Beate Knappe, 75 Jahre alt – Fotografin seit über 60 Jahren, Erzählerin, Zeitzeugin, Suchende.

Ich spreche über mein Leben als Fotografin, über mein Archiv, meine Arbeit, über Altern, Sinnlichkeit, Neurodivergenz – und über die Kunst, sich selbst nicht aus dem Blick zu verlieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert