In dieser Folge von Momentaufnahme spreche ich über den aktuellen Stand meines Buches: vom Schmutztitel bis zum Blogsatz, über alte Briefe aus meiner Zeit in der Staatskanzlei und die Frage, wie persönliche Erinnerungen mit Zeitgeschichte verwoben sind. Außerdem geht es um den Artikel in der Rheinischen Post, die bevorstehende Ausstellung Düsseldorfer Fotografinnen im Stadtmuseum – und um eine Entdeckung aus meiner letzten Embodiment-Session: den „Riegel“.
Infos zu meiner Autobiografie:
https://beateknappe.de/frau-mutter-fotografin
Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« – dem Podcast für Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sehen.
Ich bin Beate Knappe, 75 Jahre alt – Fotografin seit über 60 Jahren, Erzählerin, Zeitzeugin, Suchende.
Ich spreche über mein Leben als Fotografin, über mein Archiv, meine Arbeit, über Altern, Sinnlichkeit, Neurodivergenz – und über die Kunst, sich selbst nicht aus dem Blick zu verlieren.
Frau. Mutter. Fotografin.
Ich bin Beate Knappe. In dieser und jeder folgenden Episode lese ich eine Passage aus meiner Autobiografie und erzähle, was zwischen den Bildern liegt: Arbeit, Zweifel, Entscheidungen.
Eine kleine, begrenzte Staffel – aufgenommen, solange das Buch entsteht.
Weitere Infos zu meiner Autobiografie:
https://beateknappe.de/frau-mutter-fotografin
Die Zwangsläufigkeit der Veränderung ist eine universelle Konstante.
Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« – dem Podcast für Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sehen.
Ich bin Beate Knappe, 75 Jahre alt – Fotografin seit über 60 Jahren, Erzählerin, Zeitzeugin, Suchende.
Ich spreche über mein Leben als Fotografin, über mein Archiv, meine Arbeit, über Altern, Sinnlichkeit, Neurodivergenz – und über die Kunst, sich selbst nicht aus dem Blick zu verlieren.
Es gibt eine Stunde in meinem Tag, die niemand sieht. Sie liegt zwischen Traum und Tag, zwischen Wachsein und Warten.
In dieser Zwischenzeit beginnen meine Gedanken zu fließen – nicht laut, nicht gezielt, sondern leise, tastend.
In dieser Episode lese ich ein kurzes Kapitel aus meinem autobiografischen Manuskript.
Es geht um die leisen Impulse des Morgens, um erste Sätze, die auftauchen, noch bevor ich zu denken beginne.
Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« – dem Podcast für Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sehen.
Ich bin Beate Knappe, 75 Jahre alt – Fotografin seit über 60 Jahren, Erzählerin, Zeitzeugin, Suchende. Ich halte fest, was sich nicht festhalten lässt – in Bildern, in Gesprächen, im Dazwischen.
Meine Homepage: https://beateknappe.de
Lassen Sie sich von den Momentaufnahmen und den Gesprächen verzaubern und tauchen Sie ein in meine Welt. Vielen Dank, dass Sie dabei sind!
Bring mehr Glitzer auf den Boden deiner Tatsachen
Ein Gespräch mit Kathrin Lindner über Weiblichkeit, Sinnlichkeit, Sexualität, Dualität, Heilung und Selbstfürsorge.
Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« – meinem Podcast. Die Zwangsläufigkeit der Veränderung ist eine universelle Konstante.
Ich bin Beate Knappe, seit 60 Jahren eine leidenschaftliche Fotografin. Meine Homepage: https://beateknappe.de
Lassen Sie sich von den Momentaufnahmen und den Gesprächen verzaubern und tauchen Sie ein in meine Welt. Vielen Dank, dass Sie dabei sind!
Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« – dem Podcast für Fotografie-Enthusiasten und Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sehen. Ich bin Beate Knappe, seit 60 Jahren eine leidenschaftliche Fotografin. Meine Homepage: https://beateknappe.de
Lassen Sie sich von den Momentaufnahmen und den Gesprächen verzaubern und tauchen Sie ein in meine Welt.
Zwischen Bewegung und Moment – Im Gespräch mit Fotograf Benny Groh
In dieser Podcastfolge spreche ich mit dem Fotografen und Radsportler Benny Groh über seine Leidenschaft für die Fotografie, Momente in Bewegung und die Verbindung zwischen Radfahren und visuellem Erzählen. Wir sprechen über stille und Lautstärke in Bildern, Selbstzweifel, und die Frage: Wie entsteht ein echtes Bild – mitten im Leben? Ideal für alle, die sich für Kunst, Fotografie, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung interessieren.
Lassen Sie sich von den Momentaufnahmen und den Gesprächen verzaubern und tauchen Sie ein in meine Welt. Vielen Dank, dass Sie dabei sind!